Erdbeerchutney
Zutaten:
500 g Walderdbeeren (oder eine aromatische Gartenerdbeere)
250 ml Rosewein oder Prosecco (Vinumpaulinum oder Binc Bucco von Luise Jöbstl) die gibt’s demnächst im Blog, wo die guten Dinge wohnen!
200 g rote Zwiebel
250 g Zucker
100 ml Balsamico rot
1 Stk. Zimtstange
2 Stk. Kardamom Kapseln
1 Stk. Lorbeerblatt
Pfefferkörner, Saft und Schale einer Zitrone
Zubereitung:
Den Zucker in einer Pfanne leicht karamellisieren und mit dem Balsamico ablöschen. So lange köcheln, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Den Prosecco und die Gewürze (Kardamom Kapseln und Pfefferkörner im Mörser andrücken) dazugeben und die blättrig geschnittenen Zwiebeln darin weichkochen. Die Zimtrinde und das Lorbeerblatt nach ca. 5 Min Kochzeit entfernen.
Sobald die Flüssigkeit fast vollständig eingekocht ist, die sauber verlesenen Erdbeeren (Gartenerdbeeren waschen und halbieren) dazugeben, noch einmal kurz aufkochen und sofort in saubere Gläser füllen. Dieses Chutney passt hervorragend zu Fleischgerichten und Käse.
Tipp:
Da eingekochte Erdbeeren ziemlich rasch ihre frische Farbe verlieren, empfiehlt es sich sie bald zu „Verschnabulieren“, oder bei längerer Lagerung dem noch heißen Chutney einen halben Teelöffel Ascorbinsäure (Vitamin C- aus der Apotheke) beizumengen.